Schwerpunkte:
•
Einführung und Grundlagen: Auf der Energetik und dem System der Chinesischen Medizin basierende somatopsychische Zusammenhänge mit Relevanz für die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen, die als psychosomatisch wahrgenommen werden.
•
Interaktionen zwischen Therapierenden und Erkrankten bei der TCM-Behandlung psychosomatischer Leiden
•
Klinische Schwerpunkte: Chinesische Medizin basierte und integrative Behandlungsstrategien unter psychosomatischen Gesichtspunkten bei:
- Schmerzleiden, z.B. Kopfschmerz, Migräne, Rückenschmerz
- Störungen der Verdauung und der Atemwege
- Besonderer Schwerpunkt: Spannungsfeld
- Depressive Episoden mit Somatisierungen
- Schwächezustände wie Chronic Fatigue Syndrome (CFS)
- Fibromyalgie
Übungen in Kleingruppen zu: Diagnostik und Erstellen von Behandlungsplänen zu konkreten Krankheitsfällen unter Berücksichtigung von Lebensführung, Akupunktur, Arzneitherapie und Diätetik
Dozent: Dr. med. Christian Thede (
Infos zum Dozenten)
Video zum Seminar:
https://www.tcm.edu/aerzte-medizinstudenten/kurse-fuer-fortgeschrittene/
Es sind derzeit keine Termine verfügbar.