Wenbing - Durch Wärme (calor) ausgelöste Erkrankungen (EVT-313)

Beschreibung

Wen Bing (Xue) ist die Lehre der „Wärme“-bedingten Krankheiten (morbi temperati-Lehre) und umfasst sowohl die Diagnose als auch die Therapie von heteropathischen Erkrankungen entzündlicher und infektiöser Genese.

Historisch gesehen entstand die Wen Bing-Lehre im 16.-19. Jahrhundert als Gegenstück zum Shang Han Lun, der Abhandlung über schädigende Kälte.

Die Therapie infektiöser Krankheiten auf Basis des Wenbing gilt traditionell als eine große Stärke der Chinesischen Medizin, gerade aus der Erfahrung immer wiederkehrender Epidemien in China

Darüber sind sehr wichtige Grundlagen der Chinesischen Medizin nur durch das Wenbing zu verstehen: Die „vier Ebenen/Schichten“- Lehre zur Differenzierung von calor, Basis z. Bsp. der Kräuteranwendung in der TCM-Dermatologie; Calor humidus und das Tricalorium -  die ganzen Diuretika und humor-Strategien werden erst durch das Wenbing klar!
 
Aktuell hilft das Wenbing bei der Behandlung von Autoimmun-Krankheiten, Rheuma, CED, Harnwegsinfekten, Hautkrankheiten, Hepatitis, postinfektiöse Beschwerden (Post-Covid, CHE/ME) oder die Behandlung von therapieresistenten Keimen.

Dozenten: Dr. med. Josef Hummelsberger (Infos zum Dozenten) und Dr. Michael Wullinger (Infos zum Dozenten)

Kommende Termine

Termin:
19.04.2024, 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
20.04.2024, 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
21.04.2024, 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Unterrichtseinheiten:
24
Ort:
Schlossgut Oberambach GmbH
Oberambach 1
82541 Münsing
Dozent:innen:
Dr. med. Josef Hummelsberger
Dr. med. Michael Wullinger
Preise:
Mitglied: 485,00 EUR inkl. 0% MwSt.
Mitglied (Student): 245,00 EUR inkl. 0% MwSt.
Mitglied (erwerbslos): 335,00 EUR inkl. 0% MwSt.
Nicht-Mitglied: 625,00 EUR inkl. 0% MwSt.
Nicht-Mitglied (Student): 335,00 EUR inkl. 0% MwSt.
Nicht-Mitglied (erwerbslos): 475,00 EUR inkl. 0% MwSt.

Bitte warten Sie einen Moment, wir verarbeiten Ihre Anfrage.