Gewürze machen ein Gericht erst zu einer geschmacklichen Besonderheit, sie geben einer Speise ihren unverwechselbaren Charakter und auch eine spezielle Wirkung. Gewürze und Kräuter sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Arznei- und Lebensmittel. Die alltägliche Gesundheitsfürsorge fand nach dem Motto statt „Ein guter Koch ist ein halber Arzt“. In China kommt dieser Grundsatz noch deutlicher zum Tragen, da hier die Wirkeigenschaften von Lebens- und Arzneimitteln nach den gleichen Zuordnungsmustern beschrieben werden. Allerdings werden einige im Westen gebräuchliche Kräuter und Gewürze (wie Kümmel, Majoran) nicht in den klassischen drogenkundlichen Werken beschrieben. In diesem Kurs wird versucht, durch Aussagen in der westlichen Literatur deren Wirkung nach den Kriterien der chinesischen Medizin zu beschreiben. Kursinhalt: Darstellung westlicher Gewürzpflanzen nach den Grundsätzen der chinesischen Diätetik und Arzneimittellehre, ihre therapeutische Anwendung und ihre kulturhistorischen Hintergründe. Darstellung und Vergleich wichtiger Einzelmittel.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind für die Nutzung dieser Webseite notwendig und ermöglichen beispielsweise das Speichern von Filteroptionen und Nutzeroptionen. Außerdem können wir mit den von uns verwendeten Cookies erkennen, ob Sie mit Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um unsere Extranet-Dienste zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: Datenschutzerklärung
Bitte erlauben Sie uns für Marketingzwecke die Nutzung des Google Tag Managers. Genauere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.