Teil I: Einführung in die Selbstmassage mit einfachen Massagetechniken und Anleitung zum Auffinden von 30 – 40 wichtigen Akupunkturpunkten am eigenen Körper. Mit einfachen Qigong-Übungen und Lockerungsübungen der Gelenke wird diese Selbstmassage unterstützt. Dadurch wird der Qi-Fluss angeregt und harmonisiert. Einfache Punktkombinationen werden erlernt, um gegen Beschwerdebilder wie Kopfschmerzen, Erkältungen/Heuschnupfen, Schulter-Arm-Syndrom etc. vorzugehen.
Teil II: In diesem Kurs kommen verstärkt Techniken der Tuina Methode zum Einsatz. Schwerpunktmäßig werden u.a. die folgenden Krankheitsbilder behandelt: Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Gelenkschmerzen, HWS-Syndrom. Ergänzt wird die Selbstmassage durch Qigong-Entspannungsübungen und gegenseitige Massage.