Warme Getreidebreie spielen in der Chinesischen Diätetik eine besondere Rolle. Durch die Auswahl verschiedener Zutaten, Kombinationen und Zubereitungsarten kann der Getreidebrei je nach gewünschter Wirkung abgewandelt werden. Das Dekokt (Abkochung) ist eine weitere wichtige Darreichungsform in der Chinesischen Medizin und wird hauptsächlich gezielt therapeutisch angewendet. In der Diätetik gibt es zahlreiche berühmte Dekokte wie beispielsweise das Dekokt aus frischem Ingwer und getrockneter Mandarinenschale. Die Teilnehmer dieses Kurses lernen verschiedene Getreidebreivariationen und Abkochungen / Dekokte der chinesischen Diätetik zuzubereiten und je nach der gewünschten Wirkung abzuwandeln. Darüber hinaus werden die Wirkungen und Indikationen der therapeutischen Rezepturen genau erläutert.
Der Kurs ist sowohl für Teilnehmer des Diätetik-Ausbildungszyklus der SMS als auch für andere TCM-Therapeuten und Teilnehmer mit allgemeinem Interesse an der chinesischen Diätetik geeignet.
Kursinhalt:
Praxis: Zubereitung von schmackhaften süßen und pikanten Getreidebreivariationen sowie Abkochungen/Dekokten mit Lebensmitteln.
Theorie: Wirkungen, Indikationen und Anwendungsmöglichkeiten der therapeutischen Rezepturen werden genau erläutert.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Cookies sind für die Nutzung dieser Webseite notwendig und ermöglichen beispielsweise das Speichern von Filteroptionen und Nutzeroptionen. Außerdem können wir mit den von uns verwendeten Cookies erkennen, ob Sie mit Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um unsere Extranet-Dienste zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links: Datenschutzerklärung
Bitte erlauben Sie uns für Marketingzwecke die Nutzung des Google Tag Managers. Genauere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.